HomeSEO-Tipps

Wertvolle Plugins für die SEO-Toolbox

Like Tweet Pin it Share Share Email
Die Webbrowser Firefox und Chrome sind für SEO unabdingbar. Besonders nützlich sind daher entsprechende Plugins, die dabei helfen Webseiten schnell zu analysieren. Im Folgenden werden drei der besten vorgestellt, die in keiner SEO-Toolbox fehlen sollten.

Seerobots für Meta-Tags

Dieses Tool liest die Angaben des Robots-Meta-Tags einer Seite aus, sobald diese aufgerufen wird. Die Informationen werden dann farblich markiert und in der Statusleiste von Chrome oder Firefox angezeigt. So lässt sich beispielsweise schnell checken, ob auf der Website die richtigen Einstellungen im Bereich der Meta-Tags vorgenommen wurden.

SearchStatus infomiert über das Canonical-Tag

Auch dieses Tool liefert wichtige Informationen über Meta-Tags und auch die von der aufgerufenen Website ausgehenden Links. Nofollow Links können durch einfache Klicks farbig markiert werden. Außerdem wird das Canonical-Tag der Seite in der Adresszeile des Browsers angezeigt, sofern dieses gesetzt wurde. SearchStatus kann zudem die XML-Sitemap und die robots.txt-Datei einer Seite aufrufen.

roboxt! für den Inhaltscheck

Auch dieses Plugin sitzt in der Statusleiste und gibt dort wertvolle Auskünfte für den Benutzer. So zeigt roboxt! an, ob die Homepage für robots.txt gesperrt ist. Dadurch lässt sich zum Beispiel gut überprüfen, ob der Crawler alle Seiten mit Inhalt erreichen kann, was besonders nach einem Relaunch relevant sein kann.