In den Weiten des Internets geht eine neu erstellte Webseite schnell unter, denn die Konkurrenz ist gewaltig groß. Doch mit einer professionell durchgeführten Suchmaschinenoptimierung wird eine Homepage zum Besuchermagneten.
Wie wird meine Webseite bei Google und Co. gefunden?
Wer bei den bekannten Suchmaschinen auf den ersten Plätzen erscheint, der wird von den Internetnutzern gefunden – nur in seltenen Fällen blättern Suchende bis über die erste oder zweite Suchmaschinenseite hinaus. Bei der Optimierung einer Webseite für ein verbessertes Suchmaschinenranking geht es vor allem um Keywörter: Das sind die Schlagworte, die der Nutzer in die Suchmaschine eingibt und die ihn möglichst auf Ihre Seite führen sollen. Diese Keywörter müssen in den Texten der Zielwebseite vorkommen, vorzugsweise auch in den Haupt- und Zwischenüberschriften.
Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung?
Die Texte einer Webseite müssen informativ sein und den Rechtschreibregeln entsprechen, denn auch diese Kriterien werden von modernen Suchmaschinen bewertet. Außerdem dürfen sie keinen sogenannten “Duplicate Content” enthalten, das sind Inhalte, die bereits an anderer Stelle im Internet wortwörtlich vorkommen. Zahlreiche “Backlinks” – das sind Links, die von anderen Seiten auf Ihre Webseite verweisen – verbessern das Ranking. Dabei zählen Backlinks von hochrangigen Seiten mehr als die von weniger gut gewerteten.
Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung
Auch interessante Fotos mit treffender Beschriftung führen über die Bildersuche Besucher auf eine Webseite. Umstritten ist derzeit das sogenannte “Tagging” – das Hinzufügen von wichtigen Stichwörtern zu einem Webseitenartikel: Vor einiger Zeit wurde es noch als hoch wichtiges Instrument der Suchmaschinenoptimierung angesehen. Eines ist sicher: Wenn Sie Ihre Webseite erfolgreich optimieren möchten, dann müssen Sie sich mit den aktuellen Algorithmen der Suchmaschinen auseinandersetzen und bei Updates stets nachbessern.