Ein cleverer Schachzug aus Sicht des Multikonzerns. Die Software Search API soll von der Custom Search API abgelöst werden. Was verändert sich? Die Erreichbarkeit, Genauigkeit, Aktualität und Trefferquote der Suchergebnisse für die zur Verfügung gestellte kostenlose Variante. Die Begrenzung der Suchanfragen nach einer gestaffelten kostengünstigen Variante. Jetzt ist es soweit. Ein bisher kostenloser Service, eine aus dem Gemeinnutzen geborene Idee wird zum kommerziellen Nutzen umgewandelt. Eine Schande. Google versucht die Gemüter zu schlichten, mit dem Verweis auf Custom Search API. Denn über diesen Service lasse sich bequem eine spezielle Suchanfrage für eine bestimmte Webseite ebenso durchführen wie die Durchsuchung dieser Anfrage im ganzen World Wide Web. Tröstend? Die günstigste kostenpflichtige Variante bietet im Übrigen 20 000 Suchabfragen für einen sensationellen Preis von jährlichen 100 US-Dollar. Danke Google! Die Antwort ist klar: Wie schön und gut, dass es noch bing gibt.
Noch mehr News und Infos rund um Google und SEO gibt’s im WordPress Weblog.